DICTATOR TECHNIK GMBH
DICTATOR TECHNIK GMBH
Gutenbergstr. 9
86356 Neusäß
Deutschland
Telefon: 0821/24673-0
Fax: 0821/24673-90
|
DICTATOR TECHNIK GMBH
Informationsmaterial anfordern
|
Firmenprofil
DICTATOR steht für mehr als 75 Jahre Erfahrung in der Lösung von Fragen zunächst nur rund um Tür und Tor. Das Produkt- und Leistungsspektrum wurde im Laufe der Jahre ausgebaut, in vielen Fällen aufgrund konkreter Kundenanfragen. Seit eh und je steht für DICTATOR die Markt- und Kundennähe im Vordergrund.
DICTATOR ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe, mit Schwerpunkt Europa. Der Hauptsitz liegt in Neusäß bei Augsburg/Deutschland. DICTATOR Produkte werden in eigenen Fertigungsstätten in Europa hergestellt. Das sichert höchste Qualität und bietet gleichzeitig diejenige Flexibilität, die es ermöglicht, uns jedem Kundenwunsch anzupassen und Sonderlösungen aller Art zu konzipieren.
Denn eine der großen DICTATOR-Stärken ist, daß wir Hand in Hand mit unseren Kunden vorgehen, zusammen ihre Anforderungen analysieren und passende Lösungen erarbeiten. Wir beraten Sie bei der Auswahl des für Ihren Anwendungsfall geeigneten Produktes aus unserem Programm oder erstellen für Sie bei umfangreicheren Projekten auch komplette Systemlösungen. Unsere technische Kundenberatung wird ständig ausgebaut und löst durch enge Zusammenarbeit mit Kunden und Fertigung auch schwierigste Anforderungen.
Die Betreuung unserer Kunden erfolgt ortsnah durch die Zentrale oder die zuständige Niederlassung. Damit wird ein unmittelbarer Kontakt und direkte Kommunikation sichergestellt. Denn für uns ist Kundennähe, eine persönliche Beziehung, der Kunde als Mensch die Grundlage unserer Firmenphilosophie. Einsatz modernster Technologien sowohl in der Fertigung als auch in der Kundenbetreuung helfen uns dabei.
Das DICTATOR Produktprogramm umfaßt folgende Bereiche:
Türschließtechnik
Tür- und Torantriebstechnik
Brandschutz-Antriebstechnik
Brandschutztechnik
Sicherheitstechnik
Dämpfungstechnik
Gasfederntechnik
Aufzugstechnik
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Produkten findet man unter der nachfolgenden Linksammlung.
Projektinformationen
Adresse:Niederlande
Gebäudetyp:Kulturbauten
Adresse:Deutschland
Gebäudetyp:Kommunalbauten
Adresse:Leimen
Gebäudetyp:Sonstiges
Adresse:München
Gebäudetyp:Museen und Ausstellungsgebäude
Adresse:Herzogenaurach, Deutschland
Gebäudetyp:Bürogebäude, Geschäftshaus
Adresse:Hauptstraße 2, Linz, Österreich
Gebäudetyp:Bauwerke für technische Zwecke
... mehr anzeigen »
Herstellernews
DICTATOR entwickelt und produziert seit Jahrzehnten stromlose Schließsysteme für Schiebetüren und -tore, bis vor wenigen Jahren jedoch schwerpunktmäßig für industrielle Einsatzbereiche.
Die moderne Architektur hat die Vorteile von Schiebetüren für alle Bereiche jetzt ebenfalls erkannt und stellt ihre Ansprüche an die Türenhersteller. DICTATOR hat seine bewährten Schließvorrichtungen für die neuen Einsatzbereiche filigran werden lassen. Kunststoff statt Metall brachte den Durchbruch – klein, preiswert, selbstschmierend und leistungsstark. Die kleine DICTATOR Federseilrolle, zur automatischen Schließung von Schiebetüren, verschwindet praktisch unsichtbar hinter bauseitigen Verkleidungen oberhalb der Türanlage. Platzraubende und teure Gegengewichtslösungen zum Schließen der Türen entfallen somit. Ebenfalls sehr wenig Platz benötigen die patentierten DICTATOR Radialdämpfer LD 50 und LD100. Sie kontrollieren die Schließgeschwindigkeit der Schiebeelemente und schützen Personen sowie Material vor zu hohen Schließgeschwindigkeiten. Die Geschwindigkeit läßt sich dabei exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse einstellen. Und wenn nötig, kann die Schließvorrichtung noch mit dem DICTATOR Mechanischen Timer kombiniert werden, so daß die Tür erst nach einer einstellbaren Zeit wieder von alleine schließt.
Hohe Laufleistung bei äußerst niedrigem Wartungsaufwand zeichnen die DICTATOR Produkte aus. Dies beweisen die erfolgreich bestandenen Prüfungen zur Verwendung an Brandschutztüren, bei denen die DICTATOR Produkte Dauerfunktionsprüfungen mit 200.000 Zyklen problemlos gemeistert haben.
Je nach Anwendungsfall kommt der DICTATOR Schiebetürschließer DICTAMAT 50 entweder als Kompakteinheit oder modulares Baukastensystem zum Einsatz oder es werden einzelne Komponenten eingebaut. DICTATOR Schließ‐ und Dämpfungssysteme passen sich problemlos verschiedensten Einsatzfällen an. Hierzu gehören z.B. Schiebetüren in Krankenhäusern (Notaufnahmen, Operationssäle etc.), in Labors, in Büros, Brandschutzschiebetüren, Zugangstüren zu Serverräumen, Schiebetüren in Zügen, auf Schiffen und vieles mehr.
DICTATOR liefert aber nicht nur hochwertige, langlebige Produkte, sondern erarbeitet mit den Kunden auch für den jeweiligen Anwendungsfall die richtige Lösung.
… weiter »
Die moderne Architektur stellt immer noch höhere Ansprüche an Größe und Design in Glas, selbstverständlich auch im Bereich Brand- und Rauchschutz. Dabei wird während der Planung unterschätzt, dass dieser Anspruch, aufgrund von Druck- und Windverhältnissen in Gebäuden, Mensch und Material schnell an seine Grenzen stoßen lässt. Die Normen zur Prüfung von Brand- und Rauchschutztüren betrachten widrige Luftdruckverhältnisse am Einbauort nicht. Herrscht ein zu hoher Luftdruck, z. B. bei Schleusen in Garagen, schließen die Türen nicht zuverlässig bis in die Schlossfalle. Errichter und Betreiber versuchen diesem Problem mit schnelleren Schließgeschwindigkeiten oder höheren Federkräften der Obentürschließer zu begegnen. Dies funktioniert, solange eine gegenüberliegende Tür oder eine Fensteranlage geschlossen bleiben. Sind diese allerdings gleichzeitig geöffnet, knallt die zulaufende Tür unkontrolliert in die Zu-Position. Zu hohe Schließgeschwindigkeiten gefährden die Konstruktion der Feuerschutzabschlüsse und Personen können aufgrund der erhöhten Quetschgefahr an der Schließkante Verletzungen erleiden. Die Geräuschemissionen der zuschlagenden Türen liegen über dem Zumutbaren. DICTATOR arbeitet mit den Türenherstellern Hörmann, Teckentrup, Novoferm, Domoferm und Schüco eng zusammen, so daß die Montage der Türdämpfer bereits in vielen Fällen zulassungskonform möglich ist - selbstverständlich auch für nachträgliche Montagen am Verwendungsort. Damit ist Schluß mit knallenden Türen, die Nerven der Bewohner werden geschont und die Türen sind immer sicher geschlossen (siehe auch www.dictator.de/tuerdaempfer ). DICTATOR informiert Sie gerne über den derzeitigen Stand der Montagemöglichkeiten der Türdämpfer V1600.
… weiter »
Das neue MultiMove Antriebskonzept von DICTATOR ist nicht nur genial einfach, sondern einfach genial. Aufgrund der modularen Konzeption ist sein Einsatzbereich nahezu unbeschränkt. Darüber hinaus überzeugt es durch optimale Laufeigenschaften, einfachstes Handling sowie seine extrem hohe Flexibilität, Verwandlungs- und Anpassungsfähigkeit.
Herzstück des Systems ist das völlig neu entwickelte Universalgetriebe, das schon allein durch seine absolute Leichtgängigkeit überzeugt. Darüber hinaus ist das Getriebe in sich noch modular und flexibel konzipiert, es können problemlos unterschiedlichste Getriebeübersetzungen realisiert werden. Dieses Getriebe kann mit zahlreichen Motoren – sowohl DC als auch AC – kombiniert werden. Verschiedenste Abtriebsräder sowie weitere Module wie Encoder, Dämpfungs- und Feststellkomponenten für den Einsatz an Brandschutztoren und vieles mehr ermöglichen die Anpassung an jeden denkbaren Einsatzfall.
Um diese einmalige Flexibilität auch in der Bewegung optimal auf den jeweiligen Anwendungsfall abstimmen zu können, wurde eine komplett neue Steuerung entwickelt, die ebenso anpassungsfähig ist wie die Antriebe selbst. Absolute Bedienerfreundlichkeit sowie die integrierte Selbstlernfunktion für eine einfache Montage und Inbetriebnahme runden die Systemvorteile ab. DICTAMAT MultiMove – die Vorteile auf einen Blick - Neu entwickeltes, modulares Getriebe mit unterschiedlichen Getriebeübersetzungen ermöglicht die Verwendung schwächerer Motoren bei gleicher Leistung – und trägt so zur Energieeinsparung bei. Diverse Übersetzungen sind bei gleicher Bauform möglich. Anschluß sowohl von DC- als auch AC-Motoren unterschiedlicher Bauart möglich. - Einhaltung der hohen Anforderungen aus der Maschinenrichtlinie und den nachgelagerten Normen an die „Maschine Tor“. - Das neu entwickelte Getriebe ist ohne Strom absolut leichtgängig, es ist keine teure Elektromagnetbremse oder ein manuelles Auskuppeln bei Stromausfall nötig; die vorgeschriebenen extrem kurzen Bremswege werden auch bei Stromausfall mit Hilfe des für diesen Anwendungsbereich neuartigen Kondensatorprinzips gewährleistet. - Integrierte Hinderniserkennung mit Lastabschaltung, auch bei AC-Motoren, für erhöhte Sicherheit - Sehr hohe Positionierungsgenauigkeit (1 mm!) - Extrem hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Kundenanforderungen durch komplett modularen Aufbau. Es ist auch möglich, die Steuerungsfunktionen nachträglich anzupassen und vor Ort zu ändern – ohne einen kostenintensiven Austausch der Steuerung - Sehr kundenfreundlich, erleichtert dem Monteur langwierige, durch die entsprechenden Normen vorgeschriebene Einstellarbeiten und reduziert so die Kosten für Montage und Inbetriebnahme - Ein Antriebs- und Steuerungskonzept für Schiebe- und Drehbewegungen, komplett motorisches Öffnen und Schließen, Brandschutzausführung mit mechanischem Schließen gemäß den deutschen Vorschriften, Notstromausführung etc.
Unverändert bleibt der kostenlose Beratungsservice der Firma DICTATOR. Für den jeweiligen Anwendungsfall wird eine komplette Systemlösung ausgearbeitet, bei Bedarf stehen entsprechende CAD-Zeichnungen zur Verfügung. Technischer Support ist auch bei auftretenden Fragen während der Montage und Inbetriebnahme jederzeit gewährleistet.
… weiter »
Im September 2012 öffnete das Theater „De Kom“ in Nieuwegein/Holland seine Pforten. Der moderne Bau besticht im Innenbereich durch viel Glas, viel Licht und holzverkleidete Wände. Die Türen fügen sich nahezu unauffällig ein, selbst in die Rundungen der Wände. Aber moderne Architektur hat auch ihren Preis: die ca. 375 kg schweren gewölbten Brandschutz‐Stahltüren mit Holzverkleidung ließen sich nicht von einem Standard Türschließer oder Antrieb bewegen, denn auf der „Außenseite“ durfte keinerlei Antrieb sichtbar sein.
DICTATOR – Sonderlösung zur Automatisierung von außergewöhnlichen Brandschutztüren DICTATOR als Spezialist für kundenbezogene Sonderlösungen hat sich dieser Herausforderung gestellt. Gemeinsam mit dem Türenhersteller wurde eine Antriebslösung für die 7 Spezialtüren entwickelt, die sowohl die Brandschutz‐ als auch die hohen Sicherheitsanforderungen im Hinblick auf den Personenschutz erfüllte.
Eine schnelle, zuverlässige und vorschriftenkonforme Lösung war umso wichtiger, weil die Bauaufsicht Mängel im Bereich Brandschutz festgestellt hatte. Ohne eine vorschriftenkonforme Automatisierung der Brandschutztüren hätte der Theaterbetrieb im September 2013 nicht in die neue Saison starten dürfen.
DICTATOR DICTAMAT 310‐21XXL Das Problem konnte in intensiver Zusammenarbeit mit dem Türhersteller von DICTATOR gelöst werden. Als Antrieb wurde der Drehtürantrieb DICTAMAT 310‐21 XXL eingesetzt, der bis zu 600 kg schwere Türen bewegen kann. Der DICTAMAT 310‐21 XXL wurde auf der „Türrückseite“ komplett mit Steuerung und USVNotstromanlage in einem vom Kunden angefertigten Gehäuse montiert. Ebenso stellte der Türenhersteller nach Absprache einen speziellen Hebel zur Kraftübertragung her, dem auch der besondere Bewegungsradius keine Probleme machte.
Dank der Antriebslösung von DICTATOR konnte das Theater „De Kom“ den beeindruckenden Beweis liefern, dass moderne Architektur, Funktionalität, Brandschutz und Personenschutz durchaus „unter einen Hut zu bringen“ sind.
DICTATOR Antrieb DICTAMAT 310‐21 XXL – Zusammenfassung des Projektes"De Kom" Die Türen: ‐ Gewölbte Drehtüren ‐ Stahltüren mit beidseitiger Holzbeplankung ‐ Gewicht ca. 375 kg ‐ Abmessungen (H x B) 2.620 x 1.500 mm
Die Antriebslösung DICTAMAT 310‐21 XXL mit Steuerung SQUARE 940: ‐ Kraftübertragung über speziell angefertigten Hebelarm ‐ Personenschutz: durch eine akustische Warnung („Sie befinden sich im Drehbereich der Tür“) sowie einen Sicherheitssensor auf jeder Türseite ‐ USV‐Notstromanlage für 45 Minuten ‐ Fernbedienung durch die Gebäudezentrale, über Kartenleser sowie über Taster von der „Innenseite“ ‐ Brandschutzfunktion: Ansteuerung über die Brandmeldeanlage. Weitere Anforderung: Ein Teil der Türen muß im Brandfall schließen, die anderen öffnen.
… weiter »
Die Kindertagesstätte „Krebsbachstrolche“ bietet „ihren“ Kindern viel Entfaltungsraum – nicht nur durch ein ausgeklügeltes Konzept zur Förderung der Kinder in allen Lebensbereichen sondern auch durch ein großes Platzangebot, wozu ein großzügiger Außenbereich gehört.
Die Türen der Kita, die den Kindern den Weg ins „Freigelände“ öffnen, wurden in der Vergangenheit mehrfach beschädigt. Der Wind oder die ins Freie stürmenden Kindern öffneten die nach außen aufgehenden Türen stürmisch, so dass sie unkontrolliert aufschlugen. Die Folge: immer wieder anfallende Reparaturkosten.
DICTATOR Türöffnungsbegrenzer lösten das Problem!
DICTATOR Türöffnungsbegrenzer verhindern, dass die Türen unkontrolliert aufschlagen. Sie vermeiden damit Schäden an Türen und Türbändern sowie eine mögliche Gefährdung der Kinder durch auffliegende Türen.
Eine erste Mustermontage durch die Fa. Kovacsek überzeugte alle Beteiligten. Alle nach außen öffnenden Türen wurden mit einem DICTATOR Türöffnungsbegrenzer ausgerüstet.
DICTATOR Türöffnungsbegrenzer sind ein effektiver Beitrag zur Kostenreduzierung im öffentlichen Bereich!
… weiter »
Mit aktuell 504 Ausstellern legt die interlift 2013 gegenüber der Rekordveranstaltung von 2011 auch bei der Zahl der beteiligten Firmen zu. Der Anteil ausländischer Unternehmen ist mit 71 % so hoch wie nie zuvor. Die Aussteller kommen aus 40 Ländern - auch das ist ein neuer Rekord. Mit 48.000 m² ist die interlift 2013 auch die bislang größte Messe.
Dass DICTATOR sich dieses Heimspiel in Augsburg nicht entgehen lässt, versteht sich von selbst. DICTATOR ist mit seinem Messestand in Halle 3 / Stand 3139 vertreten.
DICTATOR Homelift DHM: Lösung für außergewöhnliche Kundenanforderungen: Beispiel: Schachtkopf höchste Stelle 2400 mm Schachtkopf niedrigste Stelle 2100 mm
Die kundenbezogene Fertigung der Aufzuganlage DICTATOR DHM inklusive dem DICTATOR eigenen Schachtgerüst, konnte auch diese fast aussichtslos erscheinende Situation lösen. Mit dem DICTATOR Homelift DHM wurde eine Türhöhe von 2000 mm, auch in der obersten Haltestelle, und eine „richtige“ geschlossene Kabine realisiert!
Über die Sonderlösungen für DICTATOR Homelift-Anlagen informieren auf der interlift 2013 die DICTATOR Aufzugspezialisten.
Informationen zu DICTATOR Aufzug Für alle, die Interesse am DICTATOR Aufzug haben aber nicht zur interlift 2013 kommen können, stehen detaillierte Informationen unter www.dictator.de/lift zur Verfügung. Die Aufzugspezialisten im Hause DICTATOR, geben jederzeit gerne Auskunft bei Fragen und beraten Interessenten und Kunden, die eine maßgeschneiderte Aufzuglösung suchen: Tel.: +49 (0)821 24673-0 E-Mail: info@dictator.de
… weiter »
Insbesondere in Schulen werden viele Produkte rund um die Schultüren oft den härtesten Bewährungsproben ausgesetzt. Ungestümer, unbesonnener Umgang - leider auch immer wieder gepaart mit Frust und Rücksichtslosigkeit - setzen dem „Leben“ vieler Obentürschließer, Türen, Türbänder etc. ein vorzeitiges Ende. Die Folge für Schulen bzw. Städte und Kommunen als Träger der Einrichtungen: aufwendige, teure Reparaturen. Gerade in Zeiten knapper Budgets ein schwerwiegendes Problem, zumal das Geld in die Verbesserung der Schulbildung und den Ausbau des schulischen Angebotes fließen sollte.
DICTATOR Produkte leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Instandhaltungskosten.
DICTATOR Türöffnungsbegrenzer – schützen Türen Sie verhindern das unkontrollierte Aufschlagen von Türen. Gerade bei Schulschluß werden die Ausgangstüren des Schulgebäudes extremen Belastungen ausgesetzt. Sie werden aufgedrückt, aufgeworfen, aufgetreten. Nicht selten führt dies zum Ausreißen der Obentürschließerarme, Verbiegen der Bänder oder im Extremfall zum Bruch der Glasfüllungen der Türen.
Wird ein DICTATOR Öffnungsbegrenzer zusätzlich zum Obentürschließer montiert, lässt sich die Türe so einfach wie gewohnt öffnen, allerdings verhindert der DICTATOR Türöffnungsbegrenzer, dass die Tür beim Öffnen zu schnell wird und unkontrolliert aufschlägt. Dank variablem Befestigungszubehör, das bei Bedarf auf vorhandene Türschließer abgestimmt werden kann, ist eine nachträgliche Montage des Öffnungsbegrenzers kein Problem.
DICTATOR Feststellanlagen – halten Brandschutztüren offen Brandschutztüren müssen – wenn sie offen stehen bleiben sollen – mit Feststellanlagen ausgerüstet werden. Diese stellen sicher, daß die Türen bei Brandalarm sofort schließen.
Architektonisch am schönsten ist natürlich eine Feststellanlage, die im ohnehin vorhandenen Obentürschließer integriert ist – klein und unsichtbar. Aber in Schulen ist diese Lösung der häufig „robusten“ Betätigung der Türen meist nicht gewachsen, die Offenhaltefunktion gehört häufig schnell der Vergangenheit an.
DICTATOR Feststellanlagen mit separaten Haftmagneten und hohen Haltekräften verlängern das Türschließerleben. Sie beugen einem ständigen Austausch vor, stellen langfristig die Brandschutzfunktion der Tür sicher und dienen damit auch dem Schutz der Schüler und des Schulpersonals.
DICTATOR Türdämpfer – schließen Türen leise Türen gibt es in jeder Schule mehr als genug. Viel zu oft werden diese durch Luftzug, Wind oder von Hand zugeworfen. Abgesehen von dem störenden, lauten Knall ist eine zuschlagende Türe ein Risikofaktor: Verletzung von Personen oder beschädigte Türen können die Folge sein.
Hier zeigt der DICTATOR Türdämpfer seine Stärke. Er lässt der Tür ihre „Bewegungsfreiheit“! Fängt sie aber kurz vor dem lauten Knall ab und zieht sie leise fest ins Türschloss.
DICTATOR Rohrtürschließer RTS – die unsichtbaren Schließer für Zugangspforten
Immer häufiger verläuft ein Zaun um das gesamte Schulgelände oder zumindest um Teilbereiche. Nur nützt der schönste Zaun nichts, wenn die Zugangspforten offen stehen. Für sicher und zuverlässig geschlossene Türen sorgt der DICTATOR Rohrtürschließer RTS. Er wird nahezu unsichtbar in das Rahmenprofil der Zugangspforte eingebaut. Damit gibt er dem Vandalismus keine Chance.
DICTATOR setzt sich für die Sicherheit und den Schutz funktionsfähiger Türen in Schulen ein und verhindert dadurch unnötige Kosten durch Sachschäden oder Verletzungen von Schülern und Schulpersonal.
… weiter »
DICTATOR Tür- und Torantriebe suchen sich ihre Betätigungsfelder nicht nur bei „normalen“ Toren. Sie freuen sich über jede ungewöhnliche Herausforderung, wo viele andere aufgeben. Langjährige Erfahrung, eigene Produktion, hohe Flexibilität und modularer Aufbau der Antriebslösungen ermöglichen es DICTATOR auch kundenbezogene Sonderlösungen zu konzipieren und zu liefern.
DICTATOR lieferte beispielsweise eine Lösung zur Automatisierung von Sonnenschutz-Schiebeelementen. Die besondere Schwierigkeit dieser Anlage lag in der Größe der Sonnenschutzelemente, die außen an der Gebäudefassade angebracht wurden: die Höhe der Elemente betrug ca. 8 m, die Breite reichte von 1.225 m über 2.155 m bis zu 3.240 m. Das Gewicht der Elemente lag zwischen 600 kg und 1800 kg.
Besonders anspruchsvoll war die Kundenanforderung, dass die Steuerung der Antriebe einzeln über die Gebäudezentrale erfolgen sollte, um bei entsprechender Sonneneinstrahlung die Sonnenschutzelemente vor die Fenster zu verfahren. Ebenso war ein wichtiger Punkt die Sicherheit, denn die Sonnenschutzelemente ragten am unteren Ende in einen von Personen zugänglichen Bereich hinein.
Die gesamte Anlage wurde mit Hilfe der Torantriebe Baureihe DICTAMAT 900-21 komplett mit Steuerung und Sicherheitseinrichtungen realisiert.
Ein weiteres Beispiel für DICTATOR Sonderlösungen ist die Automatisierung von Toren in einer Windkanaltestanlage mit 6 Schiebetoren und 2 Hubtoren. Sie mussten alle die Anforderungen der EN 12453 erfüllen. Aufgrund der besonderen Gegebenheiten in einem Windkanal sollten die Antriebe eine bauseitige pneumatisch Verriegelung mit einer Bewegung der Tore nach vorne und unten zulassen. Auch alle weiteren Anforderungen wie Ansteuern von Abdichtungen, Überbrückung kurzzeitiger Stromausfälle ohne externe Notstromversorgung, Bedienung der Tore von Hand bei längerem Stromausfall, konnte DICTATOR mit seiner Torantriebstechnik erfüllen.
DICTATOR ist immer zur Stelle, wenn im Bereich Torantriebe kundenbezogene Lösungen und Know-how für die Bewältigung schwieriger Aufgabenstellungen benötigt werden.
… weiter »
Der DICTATOR Technik GmbH ist es gelungen, die unabhängigen Juroren des "Industriepreis 2013" mit seiner modular aufgebauten, kinderleicht zu verdrahtenden DICATATOR Schleusentürsteuerung zu überzeugen.
Die Prämierung der DICTATOR Schleusentürsteuerung ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie zu den Produkten zählt, die einen hohen technologischen Standard aufweisen gepaart mit absolut einfacher Bedienung und höchster Flexibilität.
Die DICTATOR Schleusentürsteuerung macht den Einbau einer Schleusentürsteuerung ‐ auch nachträglich ‐ kinderleicht. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schleusentürsteuerungssystemen wird auf die Programmierung per Computer verzichtet. Alle Abhängigkeiten zwischen den Türen lassen sich mit DIP‐Schaltern problemlos vor Ort einstellen – und natürlich immer wieder ändern.
Zudem ist das System komplett steckerfertig aufgebaut. Alle systeminternen Komponenten einschließlich des Netzteils werden mit vorkonfektionierten steckbaren Kabeln verbunden. Einfache Anlagen können somit ohne Fachkräfte installiert werden.
Als „Verwandlungskünstler“ eignet sich die DICTATOR Schleusentürsteuerung sowohl für die Ausrüstung einer einfachen Anlage als auch für hochkomplexe Schleusensysteme mit vielen Sonderfunktionen. Ebenso ist die Anbindung an eine zentrale Gebäudesteuerung möglich. Die DICTATOR Schleusentürsteuerung passt sich Dank des modularen Systemaufbaus den unterschiedlichsten Anforderungen an.
Auch in ex‐geschützter Ausführung wird die DICTATOR Schleusentürsteuerung hergestellt!
… weiter »
Zu Pausen und Schulschluss werden Türen in Schulen auf eine harte Probe gestellt: Jeder will nur noch raus! Die Türen werden mit aller Macht aufgeworfen - ohne Rücksicht auf Verluste.
Die Folge: beschädigte Bänder, ausgerissene Obentürschließer, kaputte Türen und im schlimmsten Fall verletzte Schüler oder Lehrer.
Dieses Problem zeigte sich auch rasch in der neuen Grundschule Prüfening in Regensburg.
Die Lösung: DICTATOR Türöffnungsbegrenzer
Ist der DICTATOR Türöffnungsbegrenzer an der Türe angebracht, lässt sich die Türe weiterhin wie gewohnt öffnen. Doch er „mischt sich sofort ein“, wenn die Öffnungsgeschwindigkeit der Türe zu hoch wird. Augenblicklich bremst er die Türe ab. Damit verhindert der DICTATOR Türöffnungsbegrenzer nicht nur ein unkontrolliertes Aufschlagen und eine Beschädigung der Türe, sondern reduziert auch die Gefährdung von Schülern und Lehrern.
Weitere Vorteile des DICTATOR Türöffnungsbegrenzers:
¨ Die Dämpfungskraft ist bei der Serie TBR einstellbar
¨ Die Dämpfungsstärke wird nach Türgröße und -gewicht ermittelt
¨ Das mitgelieferte Befestigungszubehör ermöglicht eine einfache Montage
¨ Optional: In geöffneter Position kann der Türöffnungsbegrenzer festgestellt werden.
¨ Optional: Der Türöffnungsbegrenzer ist auch in Edelstahlausführung für den Außeneinsatz lieferbar
Informationen zum DICTATOR Türöffnungsbegrenzer finden Sie unter folgendem Link: www.dictator.de/oeffnungsbegrenzer . Auf Kundenwunsch ist der DICTATOR Türöffnungsbegrenzer auch als Mustermontage installierbar.
… weiter »
Auch im Bereich von Brandschutztüren und –toren nehmen die Vorschriften zu, die den Personenschutz noch weiter ausbauen und somit zusätzliche Anforderungen an die jeweilige Feststellanlage und Schließvorrichtung eines Brandschutztores stellen.
Seit 2006 fordert die EN 14600:2005, Punkt 4.9.2.1. verbindlich, daß beim Schließen eines Brandschutztores sowohl optische als auch akustische Warnsignale ausgelöst werden müssen – selbst bei Stromausfall. Damit sollen Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Bereich des Tores aufhalten, zeitnah und sicher auf das schließende Tor aufmerksam gemacht werden – denn der einmal eingeleitete Schließvorgang eines Brandschutztores darf im Alarmfall auch für den Personenschutz nicht mehr unterbrochen werden. Diese Vorschrift wird bisher nur selten umgesetzt. Aber ihre Einhaltung wird immer öfter gefordert und auch entsprechend kontrolliert. DICTATOR hat für den Punkt 4.9.2.1 der EN 14600:2005 bereits kurz nach Inkrafttreten eine Lösung entwickelt und sich damit auch in diesem Bereich wieder als Vorreiter und kompetenter Anbieter von komplexen Brandschutzlösungen gezeigt.
Die DICTATOR Signalsteuerung S400 erfüllt die genannten Anforderungen einfach und zuverlässig. Sie hat ein integriertes Netzteil, das die 230 VAC Netzspannung in 24 VDC zur Versorgung der Feststellvorrichtungen und Rauchmelder umwandelt und kann so ganz einfach anstelle des normalen Netzteils in einer Feststellanlage eingesetzt werden. Die Signalsteuerung S400 verfügt darüber hinaus aber auch noch über eine Notstromversorgung, die die erforderlichen 24 VDC für die akustischen und optischen Signalgeber auch bei Stromausfall sicherstellt. Die Signalsteuerung S400 kann bis zu zwei Warnblinkleuchten und eine Sirene ansteuern und versorgen.
Die Signalgeber werden in dem Moment durch die Signalsteuerung aktiviert, in dem die Feststellvorrichtung z.B. durch den Rauchmelder stromlos geschaltet wird und das Tor zu schließen beginnt. Mit Hilfe eines integrierten Zeitschalters werden die Signalgeber nach einer einstellbaren Zeit automatisch wieder abgeschaltet.
Die DICTATOR Signalsteuerung ist geprüft und wurde bereits 2010 zusammen mit den DICTATOR Rauch- bzw. Wärmemeldern zugelassen (Zulassung des DIBt Nr. Z6.5-1903).
Die DICTATOR Signalsteuerung S400 kann problemlos auch bei bestehenden Anlagen nachgerüstet werden.
… weiter »
Am Sitz der Konzernzentrale wurde 2006 das Adi Dassler Brand Center (ADBC) fertig gestellt. Ein ungewöhnliches Bauwerk, das vom Wiener Architekturbüro Querkraft kreiert wurde. Adidas hatte ihnen die Aufgabe gestellt, daß „die Architektur des Gebäudes den permanenten Werten der Marke folgen soll“. Das auch „schwarzer Kristall“ genannte Bauwerk ist ca. 160 x 70 m groß. Von außen ist bei Tag lediglich ein homogener schwarzer Glasbaukörper sichtbar, in dem nicht einmal Türen erkennbar sind. Der Innenbereich sollte möglichst frei von störenden Stützen sein, damit er sich problemlos an die verschiedenen Veranstaltungen anpassen läßt. Daher wurde von Querkraft auch eine „Box in der Box“ – Konstruktion gewählt. Die Innenbox besteht aus Beton‐Fertigteilen, die Außenbox ist ein Glas‐ Stahlbau, wobei beides statisch voneinander getrennt wurde. Querkraft beschreibt die Problematik wie folgt: „Die technische Herausforderung bei der Planung der Fassade lag in einer einheitlichen, transparenten, fugenlosen, wie ein Glassturz über alle Präsentations‐, Lager‐ und Erschließungsflächen gestülpten Gebäudehülle. Der „Schwarze Kristall“ sollte eine scharfkantige, glatte und transparente Großform ohne Dehnfugen oder Abschnittsbildungen sein.“ Eine konventionell am Dach (ca. 10.000 qm) befestigte Fassade schied aus, da bereits geringe Temperaturveränderungen zu einer beträchtlichen Ausdehnung des Daches führen. Diese architektonische, technische und finanzielle Herausforderung wurde schließlich mit Hilfe von DICTATOR Dämpfern gelöst. Sie wurden zwischen dem Kopfpunkt des Fassadenstehers und der Stahlkonstruktion des Daches eingebaut und gleichen ohne aufwendige Regelungstechnik Auswirkungen von Temperaturunterschieden und Windlasten aus. Die Anforderungen an die Dämpfer, die in beide Richtungen wirken müssen, waren außergewöhnlich:
- Verfahrweg pro Minute 1 mm bei einer Belastung von 5000N - Geringstmöglicher Leerhub - Toleranzen im 1/100‐Millimeter‐Bereich
DICTATOR entwickelte speziell für diesen Anwendungsfall einen hydraulischen Dämpfer, der Temperaturveränderungen und dauerhafte Windlasten ausgleicht, bei kurzfristigen Windstößen jedoch wie eine starre Verbindung zwischen Fassade und Dach wirkt. Fast 100 Stück dieser Dämpfer sorgen praktisch wartungsfrei Tag für Tag im Brand Center für ein perfektes und imposantes Auftreten von Adidas.
… weiter »
Barrierefreies Wohnen ist ein Anspruch, der immer größere Bedeutung erlangt. Um so wichtiger ist es, daß sich der hierfür oftmals benötigte Lift an die Platzverhältnisse vor Ort anpaßt – und nicht umgekehrt! Dieser Herausforderung hat sich DICTATOR gestellt. Die DICTATOR Aufzüge DHM 500 werden grundsätzlich kundenbezogen gefertigt, optimal angepaßt an die jeweiligenAnforderungen und Gegebenheiten am Objekt.
So konnte in einem Fall trotz des extrem geringen verfügbaren Platzes von lediglich 840 x 1070 mm noch Bewegungsfreiheit für die Hausbewohner geschaffen werden. Die Lösung war der DICTATOR Homelift DHM 500 zusammen mit dem DICTATOR Schachtsystem. Dabei kamen speziellen Halterungen für die Hydraulik, Sondertüren sowie Sonderprofile zum Einsatz.
Aber auch sehr große Lösungen gehören für DICTATOR zum Alltag. In den aufgeführten Bildern mußte die Kabine 1800 mm tief sein, da die Zugänge gegenüberliegend waren. Wäre dies nicht möglichgewesen, wären aufwendige Umbaumaßnahmen im Haus erforderlich geworden. Die robuste Konstruktion des DHM 500 erlaubt selbst solch schwergewichtige Ausführungen.
Eine weitere – für DICTATOR ebenfalls lösbare – Herausforderung sind beispielsweise dreieckige Treppenaugen. Ein „normaler“ Homelift mit einer viereckigen Kabine stößt hier an seine Grenzen. Der DICTATOR Homelift DHM 500 mit dem DICTATOR Schachtsystem wurde hierfür in fünfeckigerAusführung konzipiert, und schon entsteht eine Kabine mit ausreichenden Abmessungen. Selbst für Automatiktüren mit akzeptabler Durchgangsbreite bleibt noch Platz.
Unsere erfahrenen Ingenieure kombinieren modernste Technik mit der konkurrenzlosen Flexibilität der hauseigenen Fertigung und ermöglichen es DICTATOR so, jede denkbare Sonderlösung zum Standard zu machen.
… weiter »
Die Richtlinien des RKI für Krankenhaushygiene heben die Bedeutung einer effektiven Infektionsprävention hervor. Hierzu werden Kontaktschleusen gefordert, z.B. als Personalschleusen oder auch Material- und Geräteschleusen. Diese Schleusen sollen eine Übertragung von Keimen durch Kontakte verhindern (z. B. mit Hilfe von Kleidungswechsel, Hautdesinfektion, Entfernung der Verpackung etc.). Kontaktschleusen finden sich beispielsweise im OP-Bereich, in Intensivstationen oder aber auch in Krankenhauswäschereien.
Die DICTATOR Schleusensteuerung in ihrer neuesten, weiterentwickelten Ausführung macht den nachträglichen Einbau einer Schleusensteuerung kinderleicht. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schleusensteuerungssystemen wird hier komplett auf die Programmierung per Computer verzichtet. Alle Abhängigkeiten zwischen den Türen lassen sich mit Hilfe einfacher DIP-Schalter direkt an den Terminals absolut problemlos vor Ort einstellen – und natürlich auch nachträglich immer wieder ändern. Und - das System ist komplett steckerfertig aufgebaut.
Als „Verwandlungskünstler“ eignet sich die Schleusensteuerung von DICTATOR genauso für die Ausrüstung einer einfachen Anlage, die sogar ohne Fachkräfte installiert werden kann, wie auch für hochkomplexe Schleusensysteme mit Anbindung an eine zentrale Gebäudesteuerung sowie vielen Sonderfunktionen. Denn: das DICTATOR Schleusensteuerungssystem ist modular aufgebaut und läßt sich dadurch an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen.
Wird lediglich eine einfache Schleusenanlage benötigt, so kann diese i.d.R. durch die hauseigene Technikabteilung installiert und vor allem selbst „programmiert“ werden. Spezielle Fachkenntnisse sind nicht erforderlich. Selbst der Anschluß an 230 VAC erfolgt ganz einfach mittels Schuko-Stecker. Bei Stromausfall sind die Türen entriegelt, d.h. es kommt nicht zum „Einsperren“ von Personal. Der Anschluß an eine Notstromversorgung ist nicht erforderlich.
Mit den gleichen Komponenten können aber auch hoch komplexe Anforderungen erfüllt werden.
- Zeitsteuerungen
- Diskretionsschaltungen
- Integration von Zugangskontrollen, Türantrieben etc.
- Einbindung von Fluchttüren in Rettungswegen mit Hilfe speziell hierfür zugelassener Türterminals
- Verknüpfung mit Druckwächtern, Lüftungsanlagen oder ähnlichen Systemen
- Anbindung an Gebäudesteuerungszentralen
DICTATOR bietet selbstverständlich neben der Schleusensteuerung selbst auch die komplette Konzeption und Abstimmung der Anlage auf die bauseitigen Erfordernisse. Hierzu gehört die Ausarbeitung der erforderlichen Komponenten jeweils passend für jede Anlage, anlagenspezifische Montageunterlagen und natürlich vor allem auch die persönliche Betreuung.
… weiter »
"Green IT" ist das Ziel in der Informations- und Kommunikationstechnologie von heute. Durch bewussten Umgang mit Energie und Ressourcen, soll für die Erhaltung unserer Umwelt gesorgt werden. Auch Rechenzentren sind immer mehr bestrebt, die Anforderungen des "Green IT" zu erfüllen. Mit Kaltluft werden hier die Server während des Betriebs gekühlt, damit sie effizient arbeiten. Um Energie zu sparen, erfolgt anstelle der Kühlung des gesamten Serverraums nur die Kühlung der Server mit zum Beispiel freistehenden Kaltgangeinhausungen. Der Energiebedarf eines Rechenzentrums sinkt somit um ca. 50%. Auf die Dauer gesehen, ergibt sich neben einer erheblichen Kosteneinsparung auch eine beachtliche Reduzierung der C02-Emissionswerte.
In freistehenden Kaltgangeinhausungen fließt allen installierten Servern permanent kalte Luft über einen Doppelboden zu. Am Eingang sind in den meistens Fällen Schiebetüren angebracht, die leider nicht immer vollständig schließen. Das führt dazu, dass Kaltluft entweicht und Warmluft eindringt. Diese Warmluft ist nun zusätzlich herunterzukühlen. Ein vermehrter Bedarf an Energie sowie zusätzliche Stromkosten sind die Folge.
Hier schafft der DICTAMAT 50 mit einem integrierten Mechanischen Timer Abhilfe! Die stromlose Schließeinrichtung macht Schluss mit teilweise offen stehenden Schiebetüren. Mit individuell eingestellter Schließgeschwindigkeit und Offenhaltedauer schließen die Türen von selbst zuverlässig dicht ab.
Durch seine überzeugenden Vorteile qualifiziert sich der DICTAMAT 50 mit integriertem Mechanischen Timer selbst:
- Er benötigt keinen Strom
- Es entfallen sowohl die Stromkosten als auch die Kosten für eine jährliche Elektroprüfung.
- Der Aufwand für die Installation, die auch nachträglich möglich ist, bleibt überschaubar.
- Auch bei Stromausfall schließen ein- und zweiflügelige Schiebetüren automatisch und zuverlässig
- Die Schließgeschwindigkeit ist präzise und fein regulierbar; sie lässt sich optimal an die Kundenerfordernisse anpassen.
- Den DICTAMAT 50 gibt es als Baukastensystem - damit kann selbst für beengte Platzverhältnissen eine passende Lösung konzipiert werden
Aber auch in Krankenhäusern, Altenheimen und auf Kreuzfahrtschiffen hat sich der DICTATMAT bestens bewährt. Überall dort sorgt die kompakte Schließeinrichtung für geschlossene Schiebetüren.
Für den erfolgreichen Einsatz des DICTAMAT 50 betreut DICTATOR seine Kunden bereits im Vorfeld mit umfangreicher, kostenloser Beratung.
… weiter »
Dictator stellt seinen „Dictamat 50“ vor. Insbesondere dort wo viele Schiebetüren im Einsatz sind, bietet er eine praktische und energiesparende Lösung. GIT SICHERHEIT ließ sich das System von Geschäftsführerin Karen Stech erläutern.
GIT SICHERHEIT: Die Vorrichtung besteht im Groben aus einer Federseilrolle und einem Radialdämpfer. Könnten Sie ihr Zusammenspiel kurz erläutern?
Karen Stech: Wenn man die Schiebetüre öffnet, wird die Federseilrolle gespannt. Der Radialdämpfer hat beim Öffnen keinen, auch keinen störenden, Einfluss, sondern kommt erst ins Spiel, wenn die Tür losgelassen wird. Jetzt übernimmt die Federseilrolle die automatische Schließung und der Radialdämpfer kontrolliert die Geschwindigkeit. Die Schließgeschwindigkeit kann im Übrigen nach Bedarf eingestellt werden.
Mit dem Türschließer lässt sich Energie einsparen – wie das?
Karen Stech: Der Türschließer kommt vollständig ohne Strom aus und arbeitet durchgehend mechanisch. Dadurch ist schon die Montage kostengünstiger als bei einem elektrischen Antrieb. Und die bei öffentlich zugänglichen Gebäuden erforderliche jährliche Überprüfung der elektrischen Anlagen entfällt ebenfalls – damit fällt auch ein erheblicher Kostenblock weg. Bei Serverzentralen zum Beispiel kann verhindert werden, dass die mit hohem Energieaufwand gekühlte Luft nicht durch offen stehende Türen entweichen kann.
Wo sehen Sie außerdem noch wichtige Anwendungsbereiche?
Karen Stech: Wir denken hier zunächst an Gebäude, die viele Schiebetüren verbauen – das sind beispielsweise Krankenhäuser. Hier trägt es zur Verbesserung der Abläufe bei, denn man braucht beispielsweise die Tür nicht von Hand zu schließen, wenn man gerade ein Bett hindurchgeschoben hat. Ein etwas exotischeres Beispiel sin Kreuzfahrtschiffe: Hier wird die Türschließung in Luxuskabinen mit Außendeckzugang eingebaut.
Es gibt noch eine Reihe von Varianten – den Dictamat 50 KP und den Dictamat 50 KW zum Beispiel. Wofür sind die gedacht?
Karen Stech: Diese Varianten kommen nur dann zum Einsatz, wenn wirklich kein Platz für ein umlaufendes Seil vorhanden ist. Bei diesen Ausführungen zieht die Federseilrolle über ihr Seil direkt am Türblatt und schließt es. Dieses Seil wird im Dictamat 50 über den Radialdämpfer geführt und damit wird die Schließgeschwindigkeit kontrolliert. Hier besteht aber keine 100 % kraftschlüssige Verbindung, so dass diese beiden Ausführungen wirklich nur dann verwendet werden sollten, wenn sich der Dictamat 50BK nicht einbauen lässt.
Frau Stech, besten Dank für das Gespräch.
„© / Erstveröffentlichung: GIT SICHERHEIT + MANAGEMENT 6/2012, Seite 60“
… weiter »
Nach allgemeiner Überzeugung ist die im zweijährigen Turnus in Augsburg stattfindende INTERLIFT weltweit DIE führende Messe in der gesamten Aufzugbranche. Knapp die Hälfte aller
Besucher kommt aus dem Ausland, im Jahr 2011 aus insgesamt 54 verschiedenen Ländern.
Im Rahmen dieser Fachmesse hatte DICTATOR die Mitglieder der ungarischen Ingenieurkammer zu einem Schulungsvortrag zu Gast. Auch in Ungarn gewinnen die Homelifte – spezielle Aufzugsanlagen, gefertigt nach der Maschinenrichtlinie – immer mehr an Bedeutung. Als Alternative zu den Standardaufzügen sind sie wesentlich flexibler einsetzbar, stellen geringere Anforderungen an den vorhandenen Platz und sind nicht zuletzt sowohl in der Anschaffung als auch hinsichtlich der Betriebskosten die deutlich preiswertere Alternative.
Mit der Einführung der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG im Jahr 2010 wurde der Sicherheitsstandard für diese Anlagen nochmals deutlich erhöht. DICTATOR hat als einer der ersten Hersteller überhaupt das Konzept des DICTATOR Homelift DHM 500 an die neue Vorschriftenlage angepaßt und erfüllt damit sowohl die MRL 2006/42/EG als auch die EN 81‐41 von Anfang an in allen Punkten. Nachdem auf dem Markt immer noch Produkte im Umlauf sind, die den gültigen Vorschriften nur sehr eingeschränkt entsprechen, wollten die Mitglieder der ungarischen Ingenieurkammer sich von DICTATOR als einem der führenden Hersteller in der Branche ausführlich darüber informieren lassen, auf welche Weise die hohen Sicherheitsstandards, die die jetzt gültigen Richtlinien fordern, ohne jegliche Kompromisse uneingeschränkt erfüllt werden können. Zum Fachvortrag am 19. Oktober hatten sich daher am Ende über 50 Teilnehmer am DICTATOR Messestand eingefunden, so daß trotz der großzügigen Standgestaltung drangvolle Enge herrschte.
Das überwältigende Interesse an dieser Veranstaltung ist eine weitere Bestätigung dafür, daß DICTATOR mit seiner Strategie, zuverlässige und langlebige Produkte auf qualitativ höchstem Niveau zu produzieren, den Anforderungen des Marktes voll entspricht.
Der DICTATOR Homelift DHM 500 ist für Traglasten bis 500 kg geprüft und zertifiziert. Damit besteht größtmöglicher Spielraum bei der Gestaltung der Kabinen. Die Abmessungen können exakt auf die bauseitigen Platzverhältnisse angepaßt werden – sowohl bei sehr geringem Raumangebot als auch bei Wünschen hinsichtlich einer möglichst großen, komfortablen Kabine. Und selbst ein dreiseitiger Zugang zum Fahrkorb stellt keinerlei Problem dar. Diese herausragenden Produktvorteile zusammen mit dem hohen Qualitätsstandard machen den DICTATOR Homelift DHM 500 zu einem Erfolgsmodell – nicht nur in Deutschland, sondern auf dem gesamten europäischen Markt.
… weiter »
DICTATOR hat seinen Homelift einem Facelift unterzogen. Es wurden zum einen die Anforderungen der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt. Dabei stand die prEN 81‐41 Pate, so daß die vorgenommenen Verbesserungen höchstes Niveau haben. So ist zum Beispiel ein Lichtvorhang der Kategorie 2 Standard. Zum anderen wurden aber gleichzeitig auch die Möglichkeiten zur kundenbezogenen, maßgeschneiderten Auslegung noch weiter verbessert.
Der DICTATOR Homelift DHM 500 ist für Traglasten bis 500 kg geprüft und zertifiziert. Damit besteht größtmöglicher Spielraum bei der Gestaltung der Kabinen. Die Abmessungen können exakt auf die bauseitigen Platzverhältnisse angepaßt werden – sowohl bei sehr geringem Raumangebot als auch bei Wünschen hinsichtlich einer möglichst großen, komfortablen Kabine. Eine weitere, wichtige Besonderheit des DICTATOR Homelift: auch ein dreiseitiger Kabinenzugang stellt keinerlei Problem dar. Überhaupt werden die exakten Positionen der Kabinenzugänge den Gegebenheiten vor Ort angepaßt – und nicht umgekehrt. Das alles reduziert die Umbaukosten vor Ort und macht den Einbau für den Endkunden kostengünstiger und auch weniger nervenaufreibend.
Standardmäßig wird der DHM 500 mit 400 VAC betrieben, was sehr gute Laufeigenschaften zur Folge hat. Natürlich sind aber auch 230 VAC möglich.
DICTATOR als Hersteller legt größten Wert auf schnelle und zuverlässige Bearbeitung aller Anfragen. In der Regel werden Angebote am gleichen oder spätestens am der Anfrage folgenden Tag abgegeben, auch wenn es sich um „anspruchsvolle“ Einbausituationen handelt. Es wird generell nicht zwischen Standard‐ und Sondermaßen unterschieden. Es gibt nur einen Standard und das sind die Gegebenheiten vor Ort.
Das Facelift hat den DICTATOR Homelift zu einem Produkt aufgewertet, das sich in Bezug auf Kabinenausführung und Stabilität für den Endkunden kaum noch von einem Aufzug unterscheidet und ihm darüber hinaus alle Möglichkeiten bietet, seine Anforderungen und Wünsche weit über einen marktüblichen Homelift hinaus zu verwirklichen.
… weiter »
Die Modernisierung denkmalgeschützter Objekte ist für Architekten und Bauingenieure immer wieder eine Herausforderung. Das Erscheinungsbild soll beibehalten werden, aber Funktionalität und Gebäudetechnik müssen modernen Ansprüchen genügen.
So sollte auch beim Rathaus Leimen, einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1800, im Eingangsbereich kein sichtbarer Türschließer den Gesamteindruck beeinträchtigen.
Auf der anderen Seite ist es aber gerade in vielbegangenen Bereichen erforderlich, daß die Tür sofort wieder von alleine schließt. Nicht nur, um unnötige Energieverschwendung zu vermeiden, sondern auch aus Sicherheitsgesichtspunkten.
Der DICTATOR Rohrtürschließer RTS stellte hierfür die ideale Lösung dar. Die gesamte „Schließtechnik“ verschwindet so gut wie unsichtbar in der Tür. Der DICTATOR Rohrtürschließer RTS ist im Stahl-Mittelteil der Glastür eingebaut. Nur die Gegenplatte ist an der Türzarge befestigt. Beim Öffnen der Tür ist lediglich das Gelenkteil sichtbar – wenn man genau hinschaut. Dies hat den weiteren wichtigen Vorteil, daß der Rohrtürschließer RTS so gut wie sicher vor Beschädigung ist. Der Rohrtürschließer RTS ist mit Frontplatten in verschiedenen Ausführungen lieferbar, passend für unterschiedliche Montagesituationen. Kann der Türschließer beispielsweise nur oben oder unten montiert werden, so sind Ausführungen des RTS mit einseitiger Befestigungsplatte lieferbar.
Der Rohrtürschließer RTS ermöglicht im Türbereich architektonisch anspruchsvolle Lösungen - ohne Beeinträchtigung des Gesamtkonzeptes. Zusätzlich kommt der RTS aber noch in weiteren wichtigen Anwendungsbereichen zum Einsatz, zum Beispiel immer dort, wo Vandalismus ein Problem darstellt oder wo Türen keine obere Zarge haben. Dies ist insbesondere auch im Außenbereich der Fall, bei Zugangspforten zu Industriegeländen, Wohnkomplexen, Abstellplätzen für Mülltonnen oder Container, Kindergärten und vielem mehr. Durch den verdeckten Einbau dient er weder als Turngerät noch kann er mutwillig zerstört bzw. außer Funktion gesetzt werden. Zudem ist er vor Witterungseinflüssen geschützt.
Wie in allen anderen Produktbereichen zeichnet sich DICTATOR auch hier besonders dadurch aus, daß der Kunde bereits im Vorfeld bei der Produktauswahl kompetent beraten und unterstützt wird, und das bis hin zur Projektierung von komplexen Gesamtlösungen durch unsere technischen Berater - vom Büro aus und, falls erforderlich, auch direkt vor Ort.
… weiter »
DICTATOR Pendeltürbänder zeichnen sich durch optimale Funktionalität, hohe Lebensdauer und extreme Anpassungsfähigkeit aus. Das große Plus in der Funktion ist das schnelle Rückkehren der Tür in die Ausgangsposition. Nach kurzem Durchschlagen ist diese sofort wieder geschlossen, was nicht zuletzt auch den oftmals störenden Geräuschpegel reduziert. Die Tür ist sofort wieder begehbar, ohne daß der nächste Benutzer lange auf das Ende der Pendelbewegung warten muß oder Gefahr läuft, von der Tür oder Klappe erfaßt zu werden.
Die DICTATOR Pendeltürbänder garantieren zudem die größtmögliche Durchgangsbreite, da sie die Tür aus dem Durchgangsbereich wegdrehen. Und noch einen weiteren Vorteil bieten DICTATOR Pendeltürbänder: Das Türblatt kann bei 90° festgestellt werden! Dadurch stehen dem Nutzer alle Möglichkeiten offen. DICTATOR Produkte sehen ihre Aufgabe darin,das Leben der Menschen zu erleichtern.Die Pendeltürbänder gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen und Varianten, mit verschiedenen Oberflächen, für unterschiedliche Türdicken, Türgrößen und Gewichte. Von kleinen „Saloontüren“ bis hin zu schweren Küchentüren: für alles gibt es die passenden Bänder.
Vor Kurzem hat DICTATOR das Programm um die Baureihen 40K und 41K erweitert. Diese Modelle eignen sich für Türen bis zu 50 kg. Durch den Einsatz von speziellen Schuhen aus abriebfestem Kunststoff werden gleich zwei Ziele erreicht: eine sehr lange, absolut wartungsfreie Lebensdauer, und das bei einem gleichzeitig sehr günstigen Preisniveau. Damit stellt DICTATOR DIE Alternative zu den herkömmlichen Bommerbändern zur Verfügung, und zwar ohne Verzicht auf die bekannte DICTATOR Qualität!
Die DICTATOR Pendeltürbänder sind auch in komplett rostfreier Ausführung lieferbar, so daß ihr Einsatzbereich fast keinen Einschränkungen unterliegt. Und wie bei allen Produkten aus dem Hause DICTATOR sind auch bei den Pendeltürbändern Sonderlösungen für spezielle kundenseitige Anforderungen jederzeit möglich. So wurden beispielsweise spezielle Pendeltürbänder für Türen mit Rundprofilen entwickelt. Auch auf diesem Produktsektor steht der Name DICTATOR für Flexibilität, kompetente Beratung, Kundenfreundlichkeit sowie optimale Betreuung.
… weiter »
Eine Kreuzfahrt ist für viele ein Traum. Für den DICTAMAT 50 von DICTATOR ist dieser Wirklichkeit geworden - und zwar Tag für Tag.
Die neu entwickelte, kompakte Schließvorrichtung für Schiebetüren sorgt jetzt auch auf Kreuzfahrtschiffen der Holland-America-Line für geschlossene Schiebetüren. In diesem Fall an Luxuskabinen, die direkten Zugang auf ein Promenadendeck bieten. (Überzeugen Sie sich selbst: http://www.hollandamerica.com/virtual-tours-videos/Main.action?cat=accommodations&subcat=rt&type=video&id=2)
Der DICTAMAT 50 hat sich durch seine überzeugenden Vorteile für diese Auszeichnung qualifiziert:
- Seine mechanische Funktionsweise erweist sich als ideal auch für die Nachrüstung. Es ist kein Stromanschluß erforderlich, dadurch bleibt der Aufwand für die Montage überschaubar, und im täglichen Betrieb entstehen keinerlei zusätzliche Kosten.
- Durch die mechanische Konstruktion werden störende Antriebsgeräusche vermieden.
- Auch bei Stromausfall ist eine einwandfreie Funktion jederzeit gegeben.
- Die Schließgeschwindigkeit ist so präzise und feinfühlig regulierbar, daß sie auf jeden Anwendungsfall optimal angepaßt werden kann.
- Alle Komponenten können komplett aus nicht rostenden Materialien hergestellt werden (auf den Kreuzfahrtschiffen sind die metallischen Bauteile aus V4).
- Die Schließvorrichtung kann je nach Anforderung entweder als kompakte Einheit geliefert oder bei Bedarf auch als Baukastensystem zur Verfügung gestellt werden. So läßt sich selbst bei beengten Platzverhältnissen so gut wie immer eine passende und ansprechende Lösung konzipieren. (z.B. unter der Abdeckung des Schienensystems, wie im Fall der Kreuzfahrtschiffe)
Und nicht zuletzt konnte DICTATOR auch deshalb auf große Fahrt gehen, weil die Systemlösung (Schiebetür, Schienensystem und DICTAMAT 50) in Kooperation mit dem Türenhersteller gemeinsam bis ins Detail ausgearbeitet wurde. Hierzu gehörte auch die Entwicklung spezieller Halterungen etc. Denn DICTATOR liefert nicht nur das Produkt, sondern unterstützt die Kunden auch aktiv, von der Planung bis zur Umsetzung.
Aber auch in weiteren Anwendungsbereichen, zum Beispiel in Krankenhäusern, Altenheimen und anderen öffentlichen Einrichtungen, leistet der DICTAMAT 50 unauffällig wertvolle Dienste. Hier werden inzwischen immer öfter Schiebetüren eingesetzt, denn sie bieten auf platzsparende Art und Weise breite Durchgangsöffnungen, ohne daß – wie im Fall von Drehtüren – Gänge blockiert werden, herumrangiert werden muß oder womöglich jemand durch die öffnende Drehtür gestoßen wird.
Motorische Lösungen verursachen nicht nur bei der Anschaffung sowie der Montage einen deutlich höheren Aufwand, es entstehen zusätzlich auch noch Folgekosten im täglichen Betrieb. Denn sie konsumieren ständig Energie und möglicherweise muß sogar noch eine Notstromversorgung vorgehalten werden. Schiebetüren, die mit dem DICTAMAT 50 ausgerüstet sind, lassen sich von Hand problemlos öffnen, und schließen danach automatisch sanft und leise. Die Schließgeschwindigkeit kann dabei je nach Erfordernis schneller oder langsamer eingestellt werden. Wird der DICTMAT 50 zusammen mit dem mechanischen Timer von DICTATOR eingesetzt, so bleibt die Schiebetür sogar noch ca. 25 Sekunden geöffnet, bevor der Schließvorgang eingeleitet wird. So kann zum Beispiel auch problemlos noch ein Bett durch die Tür geschoben werden, ohne daß diese dabei noch extra aufgehalten werden muß. Und das alles ohne Strom!
Das sind jedoch nur einige Beispiele für die vielen möglichen Anwendungsfälle des DICTAMAT 50. Hierzu gehören weiterhin auch Türen an Kühlräumen oder weiteren Räumen, bei denen durch geöffnete Türen wertvolle Energie verloren gehen könnte (z.B. auch bei EDV-Serverräumen, die klimatisiert werden müssen).
DICTATOR liefert aber nicht nur hochwertige Produkte, sondern sorgt bereits im Vorfeld durch eine umfangreiche Beratung und Unterstützung bei konstruktiven Fragen für die erfolgreiche Umsetzung der jeweiligen Anforderungen.
… weiter »
Der Mensch hat nur zwei Hände, deshalb kann selbst allein Gepäck schon eine vorübergehende Behinderung werden
Vielen ist es schon passiert: sie stehen mit ihrem Gepäck vor dem Hotel und haben keine freie Hand mehr zum Öffnen der Tür. So leicht kann man in einer Alltagssituation zum „Behinderten“ werden. Und es beginnen komplizierte Manöver zum Öffnen und Passieren der Tür: Koffer abstellen, Tür öffnen, Tür mit Bein, Schulter oder ähnlichem aufhalten, Koffer schnappen, durchgehen, Koffer abstellen, Tür wieder schließen. Oder noch schlimmer: die Tür ist mit einem Obentürschließer ausgerüstet, damit sie nicht offen stehen bleibt. Dann muß auch noch gegen diesen „angekämpft“ werden, er schiebt von hinten nach und so wird möglicherweise die Ankunft im Hotel, die eigentlich der Auftakt zum Entspannen sein soll, zur Streßsituation.
Dabei kann dieses Problem ganz leicht auch nachträglich jederzeit gelöst werden, ohne die Eingangstür selbst zu verändern. Der DICTATOR Türantrieb DICTAMAT 204 öffnet und schließt Eingangstüren sicher und zuverlässig. Er kann individuell auf die jeweiligen Anforderungen vor Ort eingestellt und immer wieder neu angepaßt werden. Natürlich kann die Tür auch mit Türantrieb im offenen Zustand vorübergehend festgestellt werden.
Der Türantrieb macht aber nicht nur den Gästen das Leben leichter. Er reduziert auch die Instandhaltungskosten, denn Dagegentreten, schrammende Koffer und ähnliches machen jeder Tür zu schaffen. Und die einladend selbst öffnende Tür vermittelt einen positiven Eindruck auf den Gast, schon bevor er überhaupt das Hotel betreten hat. Denn wie heißt es so schön: der erste Eindruck entscheidet!
… weiter »
Ob Geschäftsreisende, Urlauber, Tagungsteilnehmer, Erholungssuchende oder sonstige Gäste: Sie alle sollten in der Zeit, die sie im Hotel verbringen, Ruhe finden, abschalten und auftanken können – und das trotz höchst unterschiedlicher Tagesrhythmen der jeweiligen Besucher.
Knallende Türen werden hierbei als extrem störend empfunden und überschatten die vielen anderen angebotenen Annehmlichkeiten höchst negativ. Hier nutzen auch isolierte Fenster, gute Matratzen, ein Zimmer zum Wohlfühlen nichts: der Gast fühlt sich gestört, wird möglicherweise aus dem Schlaf gerissen, kann nicht mehr einschlafen. Der Erholungsfaktor wandelt sich zum Streßfaktor.
Knallende Türen gibt es so gut wie in jedem Hotel:
‐ Brandschutztüren mit Federbändern, wie sie sich an den Zugängen zu Tiefgaragen, Heizräumen etc. befinden
‐ Zimmer‐ oder Außentüren, die durch Luftzug, Unachtsamkeit oder einen schlecht eingestellten Obentürschließer zuknallen
DICTATOR Türdämpfer lösen dieses Problem ebenso einfach wie zuverlässig. Und sie haben noch einen weiteren positiven Nebeneffekt: sie reduzieren den Instandhaltungsaufwand und den damit verbundenen Ärger, denn zuknallende Türen führen nicht selten zu Glasbruch, Beschädigungen an Türzargen und Bändern oder auch der Tür selbst.
Die Türdämpfer sind in verschiedenen Modellen, Farben und Oberflächen lieferbar, so daß sie sich homogen in die Umgebung einfügen. Eine nachträgliche Montage ist problemlos möglich. Für Brandschutztüren gibt es eine spezielle zugelassene Ausführung.
… weiter »
Perimeterschutz
Der Schutz von Eigentum und Personen wird immer wichtiger. Unbefugte sollen am Zutritt zu Wohnanlagen, Betriebsgeländen, Sportanlagen etc. gehindert werden. Das erfordert einen kontrollierten Zugang, Eingangspforten und Zugangstüren in Zaunanlagen müssen von alleine zuverlässig schließen.
In Kindergärten soll dagegen verhindert werden, daß Kinder ungehindert auf die Straße rennen. Auch hierfür sind sicher geschlossene Zugangstüren in der Umzäunung eine unverzichtbare Voraussetzung.
Sicherheit in der Lieferkette
Vor Kurzem war der Begriff „Supply Chain Security“ noch relativ unbekannt. Doch inzwischen hält er verstärkt Einzug in den Unternehmensalltag. Vor dem Hintergrund internationaler Bekämpfung von Terrorismus und Wirtschaftskriminalität soll sichergestellt werden, daß in keiner Stufe der Lieferkette Unbefugte Zugang zur Ware haben oder sie manipulieren können. Der Nachweis, daß dies im jeweiligen Betrieb gewährleistet ist, wird in Kürze für Luftfrachtsendungen oder für die Zertifizierung als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter AEO erforderlich.
Das Betriebsgelände muß also so abgesichert werden, daß kein Unbefugter Zugang erhält. Dies erfordert i.d.R. eine komplette Einzäunung mit sicher geschlossenen Pforten und entsprechenden Zugangskontrollen.
Dictator Lösungen
Die DICTATOR Türschließer DIREKT und RTS sorgen komfortabel für sicher geschlossene Türen, mit einstellbarer Geschwindigkeit für eine kontrollierte Schließbewegung. Das bedeutet optimalen Schutz für Mensch und Material.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle 1.0, Stand 116!
… weiter »
Für eine Reihe von DICTATOR-Produkten stehen jetzt auf der DICTATOR Website Ausschreibungstexte zum Download zur Verfügung. Als Dateiformat kann zwischen GAEB 90, Text oder PDF gewählt werden.
Die Ausschreibungstexte decken insbesondere den Bereich Türschließtechnik und Brandschutz ab. Selbstverständlich werden sie ständig ausgebaut. Sollte für eine aktuelle Ausschreibung ein Ausschreibungstext benötigt werden, der derzeit noch nicht online ist, so kann dieser kurzfristig bei DICTATOR Technik unter n.pohl@dictator.de angefordert werden.
… weiter »
Vor Kurzem war „Supply Chain Security“ noch ein Begriff, der von vielen als „betrifft mich nicht, sondern nur die Großen“ abgetan wurde. Doch inzwischen hält er verstärkt Einzug in den Unternehmensalltag. Vor dem Hintergrund einer internationalen Bekämpfung von Terrorismus und Wirtschaftskriminalität soll sichergestellt werden, dass in keiner Stufe der Lieferkette ein unbefugter Dritter Zugang zur Ware hat oder sie manipulieren kann. Der Nachweis, dass dies im jeweiligen Betrieb gewährleistet ist, wird in Kürze für Luftfrachtsendungen erforderlich oder auch für die Zertifizierung als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter AEO, was bei stark exportorientierten Unternehmen für eine erhebliche Vereinfachung der Zollformalitäten sorgt.
Die Folge: das Betriebsgelände muß so abgesichert werden, dass kein Unbefugter Zugang erhält. Dies erfordert i.d.R. eine komplette Einzäunung mit entsprechenden Zugangskontrollen. Und dafür müssen die Zugangspforten natürlich immer geschlossen sein.
Die DICTATOR Türschließer RTS und DIREKT bieten die Lösung. Sie sind speziell für diese Art von Türen ohne oberen Rahmen konzipiert. Ihre Schließgeschwindigkeit ist vor Ort exakt für den jeweiligen Einsatzfall einstellbar. So wird sichergestellt, dass die Tür wirklich schließt, ein Zuknallen vermieden wird und Kontakte, Elektroöffner oder Verriegelungsmechanismen der Zutrittskontrolle nicht beschädigt werden.
Der Rohrtürschließer RTS wird in die Tür selbst eingebaut wird. Er ist so gut wie unsichtbar und ist daher besonders für die Fälle zu empfehlen, wo die Gefahr von Vandalismus besteht.
Als Alternative bietet sich der Türschließer DIREKT an. Er wird außen an der Tür montiert und läßt sich daher i.d.R. problemlos nachrüsten. Er ist mit verschiedenen Oberflächen und auch aus Edelstahl lieferbar, komplett mit Befestigungszubehör.
… weiter »
Ab sofort ist die neue Produktübersicht von DICTATOR online abrufbar. Sie umfasst die Bereiche Türschließtechnik, Tür- und Torantriebstechnik, Brandschutz-Antriebstechnik, Brandschutztechnik, Sicherheitstechnik, Dämpfungstechnik, Gasfederntechnik und Aufzugstechnik. Zudem informieren fünf neue Prospekte ausführlich über die Themengebiete Pendeltürbänder , Gasfederntechnik, Aufzugstechnik, Türöffnungsbegrenzer und Türschliesstechnik. Das komplette Produktprogramm und die Faltblätter finden Sie auf der Partnerseite von DICTATOR hier bei Arcguide oder direkt unter www.dictator.de .
… weiter »
Auffliegende Türen aufgrund von Durchzug, Windböen oder unachtsames Aufwerfen von Hand: für ein Messegelände ein alltägliches Szenario. Und dies führte auf dem Gelände der Messe München immer wieder zu Schäden an den Ausgangstüren der Messehallen bzw. deren Obentürschließern. Die Folge: unpassierbare Türen, hohe Instandhaltungskosten, ggf. erhöhte Heizkosten, falls es zu Glasbruck kam – und immer die Gefahr, daß womöglich Besucher verletzt werden könnten.
Dieses Problem wurde nun durch den Einsatz von knapp 400 DICTATOR Türöffnungsbegrenzern gelöst.
Unauffällig oben an der Tür montiert, kontrollieren sie die Türbewegung über den gesamten Öffnungsweg und begrenzen gleichzeitig auch noch den Öffnungswinkel. Für den Nutzer bedeutet das aber keinen erhöhten Kraftaufwand, da sich der Türöffnungsbegrenzer erst „einschaltet“, wenn die Geschwindigkeit zu hoch wird. Eine sehr wichtige Eigenschaft – gerade an so viel begangenen Türen wie in der Messe München.
Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen (Türgröße, Türposition, Luftdruckunterschiede etc.) kam die Variante mit einstellbarer Dämpfung zum Einsatz. So konnten die Türöffnungsbegrenzer optimal auf die jeweilige Tür angepaßt werden und einem ungestörten Publikumsverkehr stand nichts mehr im Wege.
DICTATOR Türöffnungsbegrenzer können jederzeit nachträglich angebracht werden. Sie werden in vielen verschiedenen Baureihen hergestellt, so daß sich auch ausgefallene Anwendungsfälle lösen lassen. Denn selbstverständlich gehört auch der kostenlose Beratungs- und Berechnungsservice von DICTATOR zum Angebotsumfang, so daß sichergestellt wird, daß immer der richtige Türöffnungsbegrenzer zum Einsatz kommt. Für eine problemlose Montage stehen verschiedene Befestigungssets zur Verfügung. Die Oberfläche der Türöffnungsbegrenzer ist standardmäßig verzinkt, kann aber auch – passend zur jeweiligen Umgebung – in RAL – Farben lackiert werden. Für die Montage im Außenbereich bzw. in feuchter Umgebung werden die Türöffnungsbegrenzer auch in Edelstahl hergestellt.
… weiter »
Kleine Helfer für große Architektur Das Ars Electronica Center in Linz beherbergt nicht nur das Zukunfts- und Technologie-Museum, das Gebäude ist selbst ein Teil der Museumsinhalte. Besonders zeigt sich dies bei Nacht, wenn die Fassaden in immer wechselnden Farben erstrahlen und deutlich machen, welchen Einfluß die moderne Technologie auf unseren Alltag hat.
Beim Ars Electronica Museum handelt es sich um ein einzigartiges Gebäude. Denn weithin sichtbar, prägt die markante Architektur das Linzer Stadtbild - und erschließt sich dennoch nicht sofort. Weil keine Außenkante parallel zur anderen verläuft, alles verzogen scheint, auseinander und gleichzeitig zusammen führt. Ein Haus, das, je nach Blickwinkel, immer wieder andere Gestalt annimmt.
Hinter diesem spektakulären Erscheinungsbild steckt jede Menge Technik, nicht nur elektronischer Art. Denn viele Lampen, ohne die dieses Farbenspiel nicht möglich wäre, sind von innen nicht zugänglich. Aus diesem Grund mußten die Fenster in diesen Bereichen klappbar ausgeführt werden. Wegen der großen Abmessungen, ungewöhnlichen Formen und des Gewichtes der Fenster wäre eine Wartung ohne die dort eingebauten DICTATOR Gasfedern nicht möglich. Sie öffnen die Fenster und halten sie offen. Trotzdem können die Fenster problemlos von Hand geschlossen werden. Da die Fenster immer wieder unterschiedliche Abmessungen haben, mußten alle Gasfedern individuell für das jeweilige Fenster exakt berechnet und passend gefertigt werden. Für ein Fenster war es sogar notwendig, auf zwei DICTATOR Gasfedern mit verschieden langen Hüben zurückzugreifen.
DICTATOR Gasfedern stehen nicht nur für außergewöhnliche Produktqualität, sondern auch für einen umfassenden Beratungsdienst. Hierzu gehört auch die kostenlose Berechnung der benötigten Gasfedern und ihrer Befestigungspunkte, die Herstellung der Gasfedern exakt mit den erforderlichen Maßen und Kräften - selbstverständlich auch bei Einzelstücken - und eine kurze Herstellzeit von i.d.R. 10 Arbeitstagen. Für sehr dringende Fälle bietet DICTATOR zusätzlich noch einen Eilservice, und wenn es wirklich brennt, dann kann im Rahmen des Übernachtservices die Gasfeder noch am selben Tag gefertigt und versandt werden.
DICTATOR Gasfedern passen sich den baulichen Anforderungen problemlos an und tragen so ihren Teil zur Realisierung höchster architektonischer Leistungen bei. Neben dem Ars Electronica Museum finden sich DICTATOR Gasfedern auch in vielen weiteren Architektur-Highlights, wie zum Beispiel in der weltweit bekannten London City Hall. Fast 4000 DICTATOR Gasfedern, individuell für jedes einzelne Fenster dieses Wahrzeichens ausgelegt, sorgen dort dafür, daß die Fenster gereinigt werden können und sich das beeindruckende Äußere immer im besten Licht präsentiert.
… weiter »
... mehr anzeigen »
Stichworte
Dictator, Aufzüge, Fenster, Fenstertüren, Brandschutz, Personenaufzüge, Fensterbeschläge, Fenstertürbeschläge, Fensterantriebe, Außentüren, Türbeschläge, Türantriebe, Automatiktüren, Industrietore, Hallentore, Torbeschläge, Torschlösser, Torantriebe, Zugangskontrolle, Sicherheitsbeschläge, Brandschutztüren, Fauchabzüge, Außenanlagen, Begrenzungen, Zäune, Ladenbausysteme, Sanitärausstattung, Innenausbau, Türschließer, Dictator, Türschließtechnik, Tür- und Torantriebstechnik, Brandschutz, Antriebstechnik, Brandschutztechnik, Sicherheitstechnik, Dämpfungstechnik, Gasfederntechnik, Aufzugstechnik